
Inhaltsstoffe:
Ätherisches Öl mit Carvacrol, Cymol und Thymol, Lamiaceen-Gerbstoff mit Rosmarinsäure als Hauptkomponente.
Bohnenkraut
Satureja hortensis L. – Echtes Bohnenkraut
Satureja montana L. – Berg-Winterbohnenkraut
Bohnenkraut hat dank seines ätherischen Öles und den (Lamiaceen)-Gerbstoffen antiseptische, krampflösende und verdauungsfördernde Eigenschaften. Es kann innerlich bei Blähungen, leichten Durchfällen oder zur allgemeinen besseren Verdauung eingesetzt werden. Es hilft auch bei Husten und Bronchialkatarrhen. Hierzu kann man sich einen Tee bereiten. Zur besseren Verdauung kann man das Bohnenkraut frisch als Gewürz in der Küche verwenden. Äußerlich kann das Bohnenkraut, ähnlich wie der Dost, als Badezusatz in der Erkältungszeit gebraucht werden.
Innerlich: 2 Teelöffel des Krautes mit 250 ml siedendem Wasser übergießen und 10 Minuten bedeckt ziehen lassen, dann abseihen. 2-3 Tassen täglich nach dem Essen trinken.
Äußerlich: Als Badezusatz werden 100 g des Krautes mit 1 Liter kochenden Wassers übergossen und bedeckt ziehen gelassen. Nach 15 Minuten wird abgeseiht und die Flüssigkeit dem Badewasser zugegeben. Bei überhöhter Körpertemperatur sollte kein warmes Bad genommen werden!