Holundersirup, -limonade
Zutaten
- 50 Blütendolden
- 2 Zitronen
- 2 Liter Wasser
- 2 kg Rohrzucker
- 50 g Weinsteinsäure (Acidum tartaricum) aus der Apotheke
Zubereitung
Den Zucker mit dem Wasser vermischen, aufkochen und erkalten lassen. Die Blütendolden unter kaltem Wasser vorsichtig waschen. Die Zitronen in lauwarmem Wasser abwaschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Blüten mit den Zitronenscheiben lagenweise in eine große Schüssel schichten.
Die Weinsteinsäure in etwas Zuckerwasser auflösen und mit der restlichen Lösung vermischen. Diese Mischung wird über die Blüten und die Zitronenscheiben gegossen. Die Schüssel mit ihrem Deckel verschließen und das Ganze 2 Tage lang im Kühlschrank ziehen lassen.
Nach 2 Tagen die Blüten mit den Zitronen herausheben und in einem Sieb über der Schüssel auspressen. Nun die ganze Flüssigkeit durch ein Tuch in einen Topf abseihen und in Flaschen einfüllen.
Man erhält etwa 3 Liter Sirup der sich einige Monate im Kühlschrank aufbewahren lässt.
Zur Herstellung von Limonade wird der Sirup mit kühlem Sprudelwasser verdünnt, je nach Geschmack Mischung 1:5 bis 1:7. Diese Limonade schmeckt besonders erfrischend an heißen Somme tagen. Der Sirup findet auch Verwendung bei der Herstellung des „Hugo“.
