
Inhaltsstoffe:
Ätherisches Öl, Lamiaceen-Gerbstoffe wie Rosmarinsäure, Flavonoide, Marrubiin (ein Diterpen-Bitterstoff).
Ysop
Hyssopus officinalis L.
Wirkung und Verwendung:
Die Erfahrungsheilkunde bedient sich der innerlichen Anwendung des Ysopkrautes als Teeaufguss bei festsitzendem Husten, Bronchitis und Heiserkeit. Die ätherischen Öle haben eine antiseptische Wirkung und das Marrubiin fungiert als Expektorans.
Teezubereitung:
2 Teelöffel des Krautes werden mit 250 ml Wasser kaltangesetzt und zum Sieden erhitzt. 5 Minuten ziehen lassen und abseihen.
2-mal täglich eine Tasse trinken.